Raid®
Raid® Mottenschutz-Papier
Wirksubstanzen
-
Transfluthrin
Es bekämpft eine bestimmte Schädlingsart in einem Biozid, wie einem Insektizid, einem antimikrobiellen oder abweisenden Produkt.
Andere Inhaltsstoffe
-
DuftstoffDuftstoff
(e)-1-(2,6,6-trimethyl-2-cyclohexen-1-yl)-2-buten-1-one*; (z)-3-hexenyl salicylate*; [3r-(3.alpha.,3a.beta.,7.beta.,8a.alpha.)]-1-(2,3,4,7,8,8a-hexahydro-3,6,8,8-tetramethyl-1h-3a,7-methanoazulen-5-yl)ethan-1-one*; 2,2,5-trimethyl-5-pentylcyclopentan-1-one; 2,4-dimethyl-3-cyclohexene carboxaldehyde*; 2,6,10-trimethylundec-9-enal; 2,6-dimethyl-7-octen-2-ol; 2-acetonaphthone; 2-methylpentyl 2-methylvalerate; 2-propan-2-yloxyethyl 2-hydroxybenzoate; 2-t-butylcyclohexyl acetate; 3,7-dimethyloct-6-enenitrile; 3,7-dimethyloctan-3-ol; 3,7-dimethyloctan-3-yl acetate; 3,7-dimethyloctane-1,7-diol; 3-hexenol; 3-phenylbutyraldehyde*; 4-(4-methyl-3-pentenyl)cyclohex-3-ene-1-carbaldehyde; 4,4.alpha.,5,9.beta.-tetrahydroindeno(1,2-d)-1,3-dioxin; 4-tert-butylcyclohexyl acetate*; allyl (cyclohexyloxy)acetate; allyl caproate; benzyl acetate; cinnamyl alcohol*; CITROASIS BASE 129022 R ; citronellol*; cyclamen aldehyde*; decanal; decenal; delta-damascone*; Diethyl phthalate; dihydrocitronellol; dimethyl heptenal; dipropylene glycol; ethyl 2,2-dimethylhydrocinnamal; ethyl 2,6,6-trimethylcyclohexa-1,3-ene-1-carboxylate; ethyl acetoacetate; ethyl linalool; ethyl methylbutyl ketoxime; ethyl methylphenylglycidate*; ethylene brassylate; eugenol*; gamma-decalactone; gamma-undecalactone; geranyl acetate*; GRAPEFRUIT BASE 015794 R ; hexyl acetate; hexyl cinnamal*; isoamyl allylglycolate; isobutenyl methyltetrahydropyran; isobutyl methyl tetrahydropyranol; limonene*; linalool*; methyl 2,4-dihydroxy-3,6-dimethylbenzoate; methyl anthranilate; methyl benzodioxepinone; methylbenzyl acetate; methyldihydrojasmonate; nerol*; phenethyl alcohol; phenol, 2-methoxy, reaction products with 5-ethylidenebicyclo[2.2.1]hept-2-ene, hydrogenated; pin-2(10)-ene*; raspberry ketone; Sinocitril; Styrax Mix-Oil; terpineol*; tetramethyl acetyloctahydronaphthalenes*; tricyclodecenyl propionate; tridec-2-enenitrile; triethyl citrate
*Artikel auf der Liste der Hautallergene von SC Johnson, Weitere Informationen
Für weitere Informationen über Duftstoffe, hier klicken. -
IsoparaffinLösungsvermittler
Gewährleistet die gleichmäßige Verteilung der Inhaltsstoffe in einem Produkt.
Biozidprodukt
Produkte, die entwickelt wurden, um einen bestimmten Schädling zu kontrollieren – zum Beispiel antimikrobielle Produkte, die Mikroorganismen töten, oder Insektizide zur Anwendung gegen Ungeziefer – unterliegen in der Europäischen Union einer Reihe von Richtlinien und Vorschriften, darunter der Biozidverordnung.
Diese Produkte werden als „Biozide“ bezeichnet und umfassen eine Vielzahl von Produkten, wie Desinfektionsmittel, antibakterielle Reiniger, Insektizide und Abwehrmittel.
Biozide enthalten eine oder mehrere „Wirksubstanzen“ – eine Substanz, die den jeweiligen Schädling bekämpft – sowie inerte Bestandteile, wie Stabilisatoren, Treibmittel, Duftstoffe oder andere Stoffe, die die Rezeptur vervollständigen. Um Biozide so klar wie möglich sowie im Einklang mit staatlichen Anforderungen zu beschreiben, verwenden Beschreibungen dieser Produkte auf dieser Website das Format, das Sie oben sehen. Die Wirksubstanz wird als Erstes aufgelistet, darunter sind die anderen (inerten) Inhaltsstoffe angegeben.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.